Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2023
15 Seiten, Note: 1,1
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Herstellung einer Schutzkontakt-Verlängerungsleitung zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung von Fachkenntnissen und Fertigkeiten, die für den Beruf des Elektrikers für Energie- und Gebäudetechnik essenziell sind.
Das erste Kapitel behandelt das Unterweisungsthema und die Lernziele, die der Auszubildende durch die Unterweisung erreichen soll. Im zweiten Kapitel werden die notwendigen Arbeitsmaterialien für die praktische Umsetzung der Unterweisung aufgelistet. Das dritte Kapitel beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, darunter das Unternehmen, den Auszubildenden und seine Vorkenntnisse sowie die Unterweisungsbeschreibung und die Begründung der gewählten Methode.
Die Unterweisung behandelt das Thema Kabelmanagement und die Herstellung einer Schutzkontakt-Verlängerungsleitung. Wichtige Schlüsselwörter sind Arbeitsschutz, Didaktik, Schrittfolge, Arbeitszergliederung, Zeitplanung, Quellenverzeichnis und Anlagenverzeichnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare