Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2023
8 Seiten
Das vorliegende Konzept zielt auf die Durchführung einer Unterweisung im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau ab. Die Unterweisung behandelt das Thema der sachlichen Rechnungskontrolle, insbesondere die Prüfung von Eingangsrechnungen nach den gesetzlichen Vorschriften. Ziel ist es, den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, Eingangsrechnungen selbstständig und fehlerfrei zu überprüfen und gegebenenfalls Fehler zu erkennen und deren Berichtigung zu veranlassen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche des Textes sind: Rechnungskontrolle, Eingangsrechnungen, Sachliche Richtigkeit, gesetzliche Vorschriften, Umsatzsteuergesetz, Ausbildungsmethode, Lehrgespräch, Lernziel, Verhaltensbereiche, Kontrollmaßstab, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare