Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2003
8 Seiten, Note: Gut
Das Dokument stellt eine Unterweisungsprobe für eine Bürokauffrau/-mann-Ausbildung dar. Das Ziel der Unterweisung ist es, die Auszubildende in die sachliche und rechnerische Prüfung von Eingangsrechnungen einzuführen. Sie soll lernen, Differenzen zu klären und eigenständig Rechnungen zu bearbeiten.
Der erste Abschnitt behandelt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich einer Adressatenanalyse der Auszubildenden, dem Ort der Unterweisung, dem Zeitpunkt und der Dauer sowie den verwendeten Arbeitsmitteln.
Die didaktische Analyse umfasst das Thema der Unterweisung, die Formulierung des Lernziels, die Umsetzung von Schlüsselqualifikationen und die Gliederung des Themas in Lernabschnitte. Das Lernziel wird in Grob-, Richt- und Feinlernziel unterteilt.
Dieser Abschnitt beleuchtet die gewählte Methode der Unterweisung, die eingesetzten Arbeitsmittel und die Rolle des Ausbilders und der Auszubildenden. Die Unterweisung erfolgt durch ein Lehrgespräch mit fragend-entwickelnder Methode, um die Auszubildende aktiv einzubinden.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte des Dokuments sind: Unterweisungsprobe, Bürokauffrau/-mann, Eingangsrechnung, sachliche und rechnerische Prüfung, Differenzen klären, Lehrgespräch, fragend-entwickelnde Methode, Adressatenanalyse, Lernziel, Schlüsselqualifikationen, Arbeitsmittel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare