Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2022
9 Seiten, Note: 2
Diese Ausbildungseinheit zielt darauf ab, die Auszubildende Anna in die korrekte Anlage von Personalakten neuer Mitarbeiter zu schulen. Der Fokus liegt dabei auf der Einhaltung firmeninterner Kriterien sowie relevanter rechtlicher Vorgaben. Neben der praktischen Anwendung soll Anna auch die Bedeutung von Datenschutz und Datensicherheit im Zusammenhang mit Personalakten verstehen.
Im ersten Kapitel wird die Ausbildungssituation von Anna, einer Auszubildenden zur Kauffrau für Büromanagement, im zweiten Ausbildungsjahr beschrieben. Es wird die Adressatenanalyse, die fachliche Analyse und die Rahmenbedingungen der Ausbildungseinheit dargestellt. Der Fokus liegt auf Annas Kompetenzen und dem Lernziel, Personalakten selbstständig und fachgerecht anlegen zu können.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Präsentationskonzept der Ausbildungseinheit. Es werden die einzelnen Phasen der Präsentation, vom Einstieg über den Hauptteil bis zum Abschluss und die Auswahl geeigneter Medien, detailliert dargelegt. Die Motivation der Auszubildenden und die Vermittlung von Wissen über Datenschutz und Datensicherheit stehen dabei im Vordergrund.
Das dritte Kapitel widmet sich dem Ausbildungskonzept. Es werden die didaktischen Prinzipien, das Feinlernziel und die einzelnen Arbeitsschritte der Ausbildungseinheit detailliert beschrieben. Die Lernziele, die zu erreichenden Lernbereiche und die eingesetzten Methoden werden erläutert.
Die Schlüsselwörter dieser Ausbildungseinheit umfassen Personalakten, Datenschutz, Datensicherheit, rechtliche Vorgaben, firmeninterne Kriterien, Lernziele, Ausbildungskonzept, Methoden, Medien, Motivation, Adressatenanalyse, fachliche Analyse und Rahmenbedingungen. Die Ausbildungseinheit vermittelt den Auszubildenden wichtige Kenntnisse im Bereich der Personalverwaltung und sensibilisiert sie für die Bedeutung von Datenschutz und Datensicherheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare