Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
9 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
3. Persönliche Daten (Erklärung)
4. Ausgangssituation
4.1 Die zu unterweisenden Auszubildenden
4.2 Kompetenzprofil
5. Thema der Unterweisung
6. Arbeits- und Hilfsmittel
7. Sicherheit, Sauberkeit und Umweltschutz
7.1 Sicherheit
7.2 Sauberkeit
7.3 Umweltschutz
8. Lernzielbeschreibung
8.1 Richtlernziel
8.2 Groblernziel
8.3 Feinlernziel
9. Unterweisungsmethode
10. Arbeitsgliederung und Verlauf
11. Ausblick
Name: André Bergander
Adresse: Musterstrasse 8,12345 Musterstadt
Geburtsdatum: 13.02.1978
Geburtsort: Musterstadt
Berufsausbildung: Industriemechaniker Maschinen- und Systemtechnik bei der GRT- Systemtechnik GmbH
Unterweisungsdatum und Uhrzeit: 13.11.2009 um 12:15 Uhr
Ort der Unterweisung:
Adam Muster- Schule, Musterstraße 13, 12345 Darmstadt
Thema der Unterweisung:
Herstellen eines Innengewindes
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Erklärung:
Ich erkläre hiermit, dass die vorliegende Unterweisung von mir (André Bergander) persönlich erstellt wurde.
Musterstadt, den 03.11.2009 [Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
(Unterschrift)
Die beiden Auszubildenden werden von der Erasmus-Kittler-Schule zur Verfügung gestellt und sind mir persönlich nicht bekannt. Ich nehme an, dass sie gewisse Vorkenntnisse mitbringen, da sie sehr wahrscheinlich in einem metalltechnischen Beruf ausgebildet werden. Das Ausbildungsjahr der beiden Auszubildenden ist mir nicht bekannt.
Die jeweiligen Auszubildenden sollen schon mit einfachen, spanenden Fertigungsverfahren vertraut sein. Das Messen, Anreißen, Körnen, Bohren und Entgraten ist ihnen schon bekannt. Des Weiteren sollten sie den Aufbau eines metrischen Innengewindes kennen und den Vorbohrdurchmesser mit Hilfe des Tabellenbuches bestimmen können.
Das Thema der Unterweisung lautet "Herstellung eines Metrischen Innengewindes (M8)".
Bei der Unterweisung der beiden Auszubildenden werden die folgenden, im Ausbildungsrahmenplan beschriebenen, Fertigkeiten und Kenntnisse beschrieben.
Herstellen von Bauteilen und Baugruppen (§10 Abs.1 Nr.8 des Ausbildungsrahmenplans )
c) Werkstücke durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren herstellen.
In Absatz c) wird das maschinelle Fertigungsverfahren außer Acht gelassen.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
(Ausschnitt aus dem Ausbildungsrahmenplan des Industriemechanikers)
[...]
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare