Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2023
23 Seiten, Note: 1,0
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Ziel dieser Auszubildendenunterweisung für Metallbauer Konstruktionstechnik (1. Lehrjahr, Anreißen und Körnen von Bohrungsmitten) ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Metallhandwerk mit einer guten Gesellenprüfung.
Das Richtlernziel nach dem Ausbildungsrahmenplan laut §4 Abs.2 Abschnitt A Nr.8 f, ist: Prüfen und Messen. Es sollen die dazu notwendigen Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden.
Im Ausbildungsrahmenplan steht als Groblernziel: Bezugslinien, Bohrungsmitten und Umrisse von Werkstücken unter Berücksichtigung der Werkstoffeigenschaften und nachfolgender Bearbeitung anreißen und körnen.
Das Feinlernziel in dieser Übung ist, dass der Auszubildende selbstständig und ohne Kontrolle, fachgerecht Platten anreißen und körnen kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare