Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
22 Seiten, Note: 2
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Stegstoßlaminierung im Handlaminierverfahren am Steg eines Rotorblattes zu vermitteln. Das Ziel ist es, den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, diese Aufgabe selbstständig und qualitativ hochwertig zu erledigen.
Der Unterweisungsentwurf beginnt mit einer Einführung in das Thema Stegstoßlaminierung im Handlaminierverfahren, wobei der Ausbildungsberuf und die Themenquelle erläutert werden. Anschließend werden Informationen zur Auszubildenden und die Begründung der Themenwahl dargestellt. Die Strukturierung der Unterweisungsziele umfasst Lernziele, Lernzielbereiche und Handlungskompetenz. Die Planung und Organisation der Unterweisung beinhaltet die Wahl der Ausbildungsmethode, didaktische Prinzipien und die Beschreibung der vier Stufen der Unterweisung. Abschließend wird die Arbeitszergliederung detailliert dargestellt.
Handlaminierverfahren, Stegstoßlaminierung, Rotorblatt, Ausbildungsberuf, Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk, Sicherheitsvorkehrungen, Qualitätssicherung, Handlungskompetenz, Unterweisungsziele, Planung und Organisation, Arbeitszergliederung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare