Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2003
7 Seiten, Note: 3 -73 Punkte- (entspr. 2-3)
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden zum Reiseverkehrskaufmann die korrekte Vorgehensweise beim Ausfüllen eines Mietvertrages für Bollerwagenverleih zu vermitteln. Die Unterweisung soll den Auszubildenden praktische Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Gästebetreuung und des Verkaufs von Zusatzleistungen vermitteln.
Der erste Abschnitt des Unterweisungsentwurfs beschreibt die Ausgangssituation, die Lernziele und die Organisation der Unterweisung. Die Adressatenanalyse beleuchtet den aktuellen Stand der Auszubildenden und die Ziele der Unterweisung. Im Abschnitt "Unfallverhütung" werden die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit Bollerwagenverleih erläutert. Der Schwerpunkt des Entwurfs liegt auf der Methodik zur Durchführung der Unterweisung. Dabei wird die Vier-Stufen-Methode vorgestellt und in ihre einzelnen Stufen (Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen, Üben) unterteilt.
Der Unterweisungsentwurf befasst sich mit den Themen Gästebetreuung, Bollerwagenverleih, Mietvertrag, Vier-Stufen-Methode, Auszubildende, Reiseverkehrskaufmann, Unterweisung, Sicherheitsvorschriften.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare