Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
12 Seiten, Note: 2
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, eine effiziente und strukturierte Ausbildung für Auszubildende zur Kauffrau für Bürokommunikation im Bereich der Bearbeitung des Posteingangs zu gewährleisten.
Das erste Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der Unterweisung und stellt die Auszubildende, ihre Vorkenntnisse sowie die Rahmenbedingungen der Unterweisung vor. Es werden zudem die relevanten Arbeits- und Ausbildungsmittel erläutert.
Das zweite Kapitel widmet sich didaktischen und pädagogischen Überlegungen, wobei die Faustregeln zur Ausbildungsplanung sowie die relevanten didaktischen Prinzipien im Detail beleuchtet werden. Es werden zudem die unterschiedlichen Arten von Lernzielen definiert und die verschiedenen Lernzielbereiche vorgestellt.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Ablauf der Vier-Stufen-Methode, einem bewährten didaktischen Konzept zur effizienten Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten.
Die Unterweisung konzentriert sich auf die Bereiche Bürokommunikation, Posteingang, Ausbildung, didaktische Prinzipien, Lernziele, Vier-Stufen-Methode und praktische Anwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare