Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
6 Seiten, Note: 1,7
Groblernziel:
Das Erwerben von Kenntnissen im Servicebereich
Feinlernziel:
Fachlich korrektes Offnen einer Weinflasche
Kognitives Lernziel:
- Erwerben von Grundwissen uber den Weinservice
- Richtiger Umgang mit Arbeitsmaterialien
- Erlernen von Kenntnisse uber das fachgerechte Offnen einer Weinflasche
- Beachten von Hygienevorschriften
- kompetentes Auftreten
Affektives Lernziel:
- Freundlichkeit und Hoflichkeit den Gasten gegenuber
- Verinnerlichen von Sauberkeit
Psychomotorisches Lernziel:
- Technik: Wie wird eine Weinflasche fachlich korrekt geoffnet?
Die Vorbereitung
1. Bereitlegung der benotigten Arbeitsmaterialien
Die Arbeitsmaterialien werden geordnet und in einem einwandfreien Zustand fur die Unterweisung auf dem Arbeitstisch bereit gelegt.
2. BegruBung des Auszubildenden
Der Auszubildende wird freundlich begruBt und durch einen kurzen Smalltalk soil ihm die Nervositat genommen werden. Dies tragt zudem zu einem angenehmen und guten Betriebsklima bei.
3. Heranfuhrung an das Thema der Unterweisung
Die Vorkenntnisse des Auszubildenden werden erfragt, um an eventuell bereits vorhandenes Wissen anknupfen zu konnen. Das gegebene Thema wird vorgestellt.
4. Interesse des Auszubildenden wecken und Ihn motivieren
Bei einem festlichen Anlass gehort es zum feierlichen Rahmen, einen guten Wein zu genieBen. In der gehobenen Gastronomie gehort es zum Grundwissen eines jeden Mitarbeiters, eine Weinflasche am Tisch des Gastes selbstandig und fachlich korrekt zu offnen. Die Gaste genieBen gerne die Tatsache, von einer sichtlich geschulten Servicekraft beraten und bedient zu werden.
5. Arbeitsmaterialien dem Auszubildenden vorgelegen und erklaren
Da der Auszubildende noch nicht uber Kenntnisse in der Weinkunde verfugt, wird ihm das Mise en Place erklart und welchen Zweck die vorliegenden Gegenstande haben.
6. Hinweise auf hygienische Vorschriften
Man sollte nicht nur korrekt gekleidet sein, sondern auch regelmaBig die Hande waschen. Beim Weinservice ist immer darauf zu achten, dass die Papierservietten benutzt werden.
7. Bezug nehmen auf den Ausbildungsrahmenplan
Der Weinservice gehort zur Getrankekunde und laut des Ausbildungsrahmenplans zum Themengebiet des ersten Ausbildungsjahres.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare