Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
12 Seiten, Note: 1
1. Rahmendaten
2. Aufbau nach der 4-Stufen-Methode
1. Stufe: Vorbereitung des Auszubildenden
2. Stufe: Vormachen und Erklaren durch den Ausbilder
3. Stufe: Nachmachen und Erklaren durch den Aus ubildenden
4. Stufe: Uben und Festigen des Erlernten
3. Bild auf Titelseite z eigt gewunschtes Ergebnis
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Lernziele
Kognitive Lemziele
Der/die Auszubildende kennt:
- die besondere Bedeutung der Strahnentechnik, um eindrucksvolle Reflexe zu kreieren
- Wichtigkeit der ordentlichen und prazisen Durchfuhrung
- Einwirkzeiten der eingesetzten Farbemittel
Psychomotorische Lernziele
Der/die Ausz ubildende kann:
- Werkzeuge und Hilfsmittel zusammenstellen
- fachgerecht Strahnentechniken umsetz en
Affektive Lernziele
Der/die Auszubildende
- beachtet die Unfallverhutungsvorschriften beim Umgang mit den Materialien
- erledigt selbstandig und zuverlassig die anfallenden Strahnenbehandlungen
- kontrolliert selbst seine Arbeit und lernt diese zu beurteilen
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare