Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2024
6 Seiten, Note: 2
Diese Ausbildungseinheit zielt darauf ab, Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik die fünf Sicherheitsregeln (DIN VDE 0105-100) umfassend zu vermitteln und deren praktische Anwendung zu schulen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen im Umgang mit elektrischen Anlagen.
Das Dokument beschreibt ein detailliertes Präsentationskonzept für eine Ausbildungseinheit zum Thema "Einhaltung der fünf Sicherheitsregeln" für Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik. Es beinhaltet die Definition der Lernziele (kognitiv, psychomotorisch, affektiv), die Beschreibung der benötigten Handlungskompetenzen (Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz), die Auswahl geeigneter Methoden (Lehrgespräch, Brainstorming), die Motivation der Auszubildenden sowie die benötigten Ausbildungsmittel (Präsentationssoftware, Handouts, Demonstrationsmaterialien).
Die einzelnen Abschnitte legen den Schwerpunkt auf die didaktische Gestaltung der Ausbildungseinheit, die praktische Umsetzung der Sicherheitsregeln und die Einbindung interaktiver Elemente zur Förderung des Lernprozesses. Es wird ein konkreter Ablaufplan mit verschiedenen Phasen (Vorbereitung, Einführung, Lehrgespräch, praktische Demonstration, Übung) vorgestellt.
Fünf Sicherheitsregeln, DIN VDE 0105-100, Elektroniker für Betriebstechnik, Arbeitssicherheit, Sicherheitsvorschriften, Spannungsfreiheit, Freischalten, Risikoanalyse, Handlungskompetenz, Lehrgespräch, Brainstorming, Praktische Übung, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare