Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Der 18 jährige Auszubildende, Martin Muster, hat vor einem Monat seine Ausbildung zum Mechatroniker begonnen. Er ist der einzige Auszubildende in seinem Lehrjahr, da sich der Zweite Kandidat kurzfristig für ein anderes Unternehmen entschieden hat.
Martin hat zwar schon eine eigene Wohnung bezogen, hat aber augenscheinlich ein solides Verhältnis zu seinen Eltern und seiner jüngeren Schwester.
Martin zeichnet sich durch ein sehr gesundes Sozialverhalten aus, ist sehr aufmerksam und interessiert.
Auch die Ergebnisse in der Berufsschule geben keinerlei Grund zur Sorge.
Martin Schmit hat die Realschule erfolgreich mit der Qualifizierung für die gymnasiale Oberstufe abgeschlossen. In den relevanten Fächern erreichte er einen Notendurchschnitt von 1,6 (Gesamtschnitt 1,9).
Im Verlauf seines letzten Schuljahres hat er zudem schon ein dreiwöchiges Praktikum in einem kleinen Schlosserei-Betriebs absolviert.
Martin Schmit hat sich nach einem Beratungsbesuch im Berufsinformationszentrum für den Ausbildungsberuf des Mechatronikers entschlossen.
Die Unterweisung findet in einer Ausbildungsstiftung im Rahmen eines Metallbearbeitungslehrgangs statt.
Das manuelle anreißen von Bohrmittelpunkten ist eine Basisfertigkeit, die sich auf einige andere Handlungen überträgt.
Martin soll lernen jede Arbeit, insbesondere Vorbereitungsarbeiten, wie diese, sorgfältig und genau auszuführen. Er soll dabei den Zusammenhang zwischen der Qualität der Vorbereitung und der des Ergebnisses erkennen.
Der Auszubildende soll bei dieser Unterweisung seine Fingerfertigkeit und Hand-Augen-Koordination trainieren. Das genaue und sichere Führen eines Handwerkzeugs wird noch in vielen Bereichen erforderlich sein.
Martin wird nach dieser Unterweisung die Kenntnisse und Fertigkeiten haben Bohrmittelpunkte o.ä. Koordinaten auf einer ebenen Metalloberfläche mit Hilfe von Reißnadel, Anschlagwinkel und Stahlmaßstab fachgerecht zu markieren.
Zur Durchführung der Unterweisung werden folgende Utensilien verwendet:
- Handreißnadel
- Anschlagwinkel 100x150 mm
- Stahlmaßstab 300 mm
- Aluminium-Blech ca. 150x150x3 mm
- Kunststoff-Unterlage
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]