Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
11 Seiten, Note: 1
Diese Sicherheitsunterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich der Chemieindustrie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um im Betrieb sicher mit Gefahrstoffen und gefährlichen Arbeiten umzugehen. Sie soll die Auszubildenden dazu befähigen, in Notfallsituationen zielgerichtet und sicherheitsbewusst zu handeln.
Dieser Abschnitt stellt den Ausbilder und den Auszubildenden vor und beschreibt ihre jeweiligen Eigenschaften und Erfahrungen. Es wird auf den Führungsstil des Ausbilders und die Motivation des Auszubildenden eingegangen.
Dieser Abschnitt definiert die Lernziele der Sicherheitsunterweisung. Es werden sowohl das Gesamtlernziel als auch Feinlernziele für den Auszubildenden formuliert. Darüber hinaus werden die kognitiven, affektiven und psychomotorischen Lernziele sowie die Schlüsselqualifikationen, die der Auszubildende durch die Unterweisung erwerben soll, beschrieben.
Dieser Abschnitt beschreibt den Ort, die Lernzeit und die Methode der Sicherheitsunterweisung. Es werden die verwendeten Lehr- und Ausbildungsmittel aufgezählt und der Ablauf der Unterweisung in vier Stufen detailliert dargestellt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Sicherheitsunterweisung sind: Betriebsspezifische Sicherheitsunterweisung, Gefahrstoffe, gefährliche Arbeiten, Notfallsituationen, persönliche Schutzausrüstung, Arbeitsfreigabeschein, Motivation, Schlüsselqualifikationen, partnerschaftlicher Führungsstil, Learning by doing, kognitive Lernziele, affektive Lernziele, psychomotorische Lernziele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare