Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2004
8 Seiten, Note: 2,0
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Die Unterweisung zielt darauf ab, den Auszubildenden im 2. Ausbildungsjahr die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Einstellung eines Kanallasers zu vermitteln.
Der Unterweisungsauftrag beinhaltet die Informationen zum Ausbilder, dem Prüfling, dem Datum und Ort der Unterweisung sowie die grundlegenden Angaben zum Ausbildungsberuf und Ausbildungsjahr.
Das Unterweisungsthema „Einstellung eines Kanallasers“ wird im Detail erläutert, einschließlich der Lernziele, die in kognitive, psychomotorische und affektive Bereiche unterteilt werden.
Es werden die Unterweisungsmethode, die Anschauungs- und Arbeitsmittel sowie der geplante Unterweisungsverlauf beschrieben. Die geplante Lernzielkontrolle umfasst sowohl die Selbsteinschätzung der Auszubildenden als auch eine mündliche Beurteilung durch den Ausbilder.
Die Vorausplanung und Ausgangslage analysiert die aktuelle Situation der Auszubildenden, ihre Vorkenntnisse, ihre Motivation und die Lernbedingungen.
Der Unterweisungsplan gliedert sich in vier Stufen: Vorbereitung, Information, Übung und Sicherung. Jede Stufe wird mit ihren einzelnen Vorgehensschritten beschrieben.
Kanallaser, Einstellung, Unterweisung, Ausbildung, Tiefbauer, Straßenbauer, Lernziele, 4-Stufen-Methode, Praxis, Genauigkeit, Sorgfalt, Motivation, Vorkenntnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare