Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
7 Seiten, Note: Note 2
Die Firma B. International GmbH ist ein internationaler Kosmetikkonzern mit Hauptsitz in Paris. Die deutsche Filiale mit Standort Düsseldorf ist verantwortlich für den Vertrieb von drei Parfum-Marken im hochpreisigen Segment. Im Innen- und Außendienst sind in Deutschland ca. 50 Mitarbeiter beschäftigt.
Mein Name ist Claudia W., geb. am 07.xx.xx, und ich bin seit 01.01.xx als Assistentin der Geschäftsführung in der Firma B. international tätig. Mein Aufgabengebiet umfasst das gesamte Personalwesen, die Erstellung und ständige Überwachung der Vertriebsverträge mit unseren Kunden, die Korrespondenz mit unserem Mutterhaus in Frankreich sowie die umfangreiche Veranstaltungsplanung.
Das Thema der heutigen Unterweisung ist das „Anlegen und Führen einer Personalakte“. Im Rahmen der Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Bürokommunikation sind die Grundlagen des Personalwesens sowohl im ersten als auch im zweiten Ausbildungsjahr über einen längeren Zeitraum zu vermitteln.
Das unter 3. angegebene Thema ist wie folgt in den Ausbildungsrahmenplan des Berufsbildes Kauffrau/-mann für Bürokommunikation einzuordnen:
§ 3 Abs. 1 Nr. 6.1 - Grundlagen des betrieblichen Personalwesens sowie
§ 3 Abs. 1 Nr. 6.2 - Aufgaben der bereichsbezogenen Personalverwaltung
Die Auszubildende heißt Fr. S. und befindet sich im 2. Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Bürokommunikation. Sie hat bereits im 1. Ausbildungsjahr einige Grundlagen des betrieblichen Personalwesens kennen gelernt und wird diese nun in ihrer 2-monatigen Zeit in der Personalabteilung noch weiter vertiefen.
Die Unterweisung findet im Büro der Assistentin der Geschäftsleitung um 09:15 Uhr statt. Die Auszubildende wurde 2 Tage zuvor darüber informiert und als Dauer wurden ca. 20 Minuten festgesetzt.
[...]