Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
17 Seiten, Note: 2
Die praktische Unterweisung (ADA) zielt darauf ab, Auszubildenden im Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel die Fähigkeit zu vermitteln, Euro-Banknoten auf Echtheit zu überprüfen. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung von Sicherheitsmerkmalen und der Verwendung eines UV-Prüfgeräts.
Der erste Teil der ADA befasst sich mit den Rahmendaten der Unterweisung, einschließlich des Themas, der Begründung für die Themenwahl, den Auszubildenden, den Ausbildungsmitteln, der Motivation sowie den Lernzielen und den angesprochenen Lernbereichen. Anschließend wird die Durchführung der praktischen Unterweisung mit einem strukturierten Ablaufplan und Hinweisen erläutert. Abschließend werden die Quellen und die Aufgabenstellung für die Auszubildenden vorgestellt.
Die Anlagen umfassen die Präsentation, welche die Inhalte der Unterweisung erläutert, und Arbeitsblätter, die die Sicherheitsmerkmale von Euro-Banknoten auflisten.
Euro-Banknoten, Echtheitsprüfung, Sicherheitsmerkmale, UV-Prüfgerät, Bargeld, Einzelhandel, Ausbildereignungsprüfung, praktische Unterweisung, ADA, Lernziele, Ausbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare