Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
22 Seiten, Note: 88,3
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Warenwirtschaft zu vermitteln, insbesondere im Hinblick auf die Wareneingangskontrolle und die äußere Prüfung von Warensendungen. Der Entwurf soll dem Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zur Selbstständigkeit in diesem Bereich verschaffen.
Das erste Kapitel beleuchtet die sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung im Einzelhandel, mit besonderem Fokus auf die Warenwirtschaft. Das zweite Kapitel beschreibt die Ausgangssituation des Auszubildenden, seine persönlichen Merkmale und seine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Warenwirtschaft. Das dritte Kapitel enthält eine präzise Beschreibung der Lernziele, sowohl auf kognitiver, affektiver als auch psychomotorischer Ebene. Die weiteren Kapitel befassen sich mit der Unterweisungsmethode, den sonstigen Angaben zur Unterweisung und der detaillierten Beschreibung der vier Phasen der Unterweisung, angelehnt an die 4-Stufen-Methode. Der Entwurf endet mit der Arbeitszergliederung und dem Anhang.
Die zentralen Begriffe des Unterweisungsentwurfs umfassen Warenwirtschaft, Wareneingang, Warenlagerung, Warenannahme, äußere Prüfung, Lieferschein, Transportschäden, Reklamation, Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Richtlinien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare