Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2003
9 Seiten, Note: sehr gut
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Diese Unterweisung befasst sich mit der korrekten Durchführung des Kehrens und Reinigens von Rauchschornsteinen. Der Fokus liegt darauf, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um diese Aufgabe sicher und effizient auszuführen.
Die Unterweisung beginnt mit der Planung und umfasst allgemeine Angaben zum Ausbilder, Auszubildenden und Ausbildungsberuf. Es werden das Thema, die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan, der Ort und die Dauer der Unterweisung sowie die notwendigen Materialien erläutert. Die Methodenanalyse konzentriert sich auf die Vier-Stufen-Methode und deren Anwendung im Ausbildungsprozess. Abschließend werden die einzelnen Stufen der Unterweisung beschrieben: die Vorbereitung des Auszubildenden, das Vormachen und Erklären durch den Ausbilder, das Nachmachen durch den Auszubildenden und das Üben und Festigen des Gelernten.
Schornsteinreinigung, Rauchschornsteine, Vier-Stufen-Methode, Brandschutzsicherheit, Werkzeuge, Materialien, Ausbildungsrahmenplan, Auszubildender, Ausbilder, Unterweisung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare