Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
15 Seiten, Note: 1
Diese Lehrunterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zum manuellen Nieten von Blindnieten mit einer Nietzange zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der sicheren und fachgerechten Anwendung der Nietzange und dem korrekten Verbinden von Werkstücken unter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien.
Das erste Kapitel behandelt grundlegende Aspekte der Unterweisung, wie z. B. den Unterweisungsort, den Zeitpunkt und die benötigten Arbeitsmittel. Zudem werden wichtige Arbeitsschutzbestimmungen erläutert. Kapitel zwei widmet sich der didaktischen Analyse des Themas, indem es die Lernziele und den Hintergrund der Unterweisung beschreibt. Die methodische Analyse in Kapitel drei erläutert die gewählte Vier-Stufen-Methode und die Rolle des Ausbilders und des Auszubildenden im Lernprozess. Kapitel vier stellt den detaillierten Ablaufplan der Vier-Stufen-Methode vor, während Kapitel fünf die Sachanalyse und die Arbeitszeitzergliederung des Nietprozesses präsentiert.
Die Lehrunterweisung behandelt das Thema des Nietens mit einer Nietzange im Kontext der Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbauer. Wichtige Schlüsselwörter sind: Nietzange, Blindnieten, Werkstücke, Arbeitsschutz, Sicherheitsvorschriften, Qualitätsbewusstsein, Vier-Stufen-Methode, Ausbildungsrahmenplan. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von praktischen Fertigkeiten und Kenntnissen zur sicheren und effektiven Durchführung des Nietvorgangs.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare