Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
13 Seiten, Note: 1,0
Der Zweck dieser Unterweisung ist es, dem Auszubildenden das fachlich korrekte Herstellen eines klassischen Irish Coffee an der Bar zu vermitteln. Die Unterweisung baut auf den bereits erworbenen Kenntnissen über Heißgetränke auf und befasst sich speziell mit diesem alkoholischen Getränk, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist.
Die Bedingungsanalyse beleuchtet die sozialen, methodischen und fachlichen Voraussetzungen des Auszubildenden. Das Konzept erläutert die Zielsetzung der Unterweisung, die Auswahl eines ganzheitlichen, handlungsorientierten Lernarrangements und die Anwendung der "Handlungsorientierten Lernschleife" als pädagogischen Ansatz.
Das Lernarrangement beschreibt die einzelnen Phasen der Lernschleife: Aufgaben-Übergabe-Situation, selbstständiges produktives Erarbeiten, Präsentationsphase und Besprechungssituation. Die einzelnen Schritte der Herstellung des Irish Coffee werden detailliert beschrieben, wobei die Bedeutung von Sicherheit im Umgang mit offenen Flammen hervorgehoben wird.
Die Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: Irish Coffee, Heißgetränke, Zubereitung, Flammbieren, Sicherheit, Handlungsorientiertes Lernen, Visuelles Lernen, Haptisches Lernen, Lernschleife, Ausbildung, Gastronomie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare