Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
9 Seiten, Note: 1,6
Diese praktische Unterweisung für den Ausbildungsberuf Bürokaufmann/-frau behandelt die sechs Lohnsteuerklassen. Das Ziel ist es, den Auszubildenden ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Lohnsteuerklassen zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, diese selbstständig zuordnen zu können.
Die Unterweisung beginnt mit der Einführung des Themas und der Festlegung der Lernziele. Es werden verschiedene Lernbereiche wie kognitives, affektives und psychomotorisches Lernen definiert und die entsprechenden Lernziele festgelegt. Die Unterweisung umfasst außerdem eine Erläuterung der Arbeitsmittel, die für die Unterweisung genutzt werden, sowie eine Beschreibung der Motivation des Auszubildenden. Schließlich werden die einzelnen Schritte der Unterweisung, wie z.B. der Einstieg, die Erarbeitungsphase und die Lernerfolgskontrolle, detailliert dargestellt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche dieser Unterweisung sind Lohnsteuerklassen, Entgeltberechnung, Entgeltverarbeitung, betriebliches Personalwesen, kognitives Lernen, affektives Lernen, psychomotorisches Lernen und Arbeitsmittel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare