Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
11 Seiten, Note: 2,4
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Planung und Durchführung einer Ausbildungseinheit zum Thema "Briefe für Briefumschläge DIN Lang und Briefumschläge B5 falten, einkuvertieren und zukleben". Ziel ist es, dem Auszubildenden die fachgerechte Bearbeitung von Briefen zu vermitteln und seine praktischen Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern. Die Einheit findet im Kontext der Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen statt.
Allgemeine Informationen: Diese Sektion liefert grundlegende Informationen zur Ausbildungseinheit, einschließlich Ausbildungsfirma, Ausbildungsberuf, Ausbildungsjahr, Ausbildungsabteilung und Dauer der Einheit. Sie dient als einführende Übersicht über den Kontext der Ausbildung.
1. Planung: Dieses Kapitel befasst sich detailliert mit der didaktischen Planung der Ausbildungseinheit. Es werden didaktische Überlegungen, das Lernziel, und methodische Überlegungen (Methodenmix, Methodenbegründung und benötigte Medien/Hilfsmittel) ausführlich dargelegt. Die Begründung für die Auswahl des Themas betont seine Relevanz im Ausbildungsrahmenplan und im täglichen Arbeitsleben. Das Lernziel ist klar definiert: Der Auszubildende soll Briefe fachgerecht eintüten und adressieren können. Die Wahl der Vierstufenmethode wird begründet und die benötigten Materialien werden aufgelistet. Die ausführliche Planung unterstreicht die systematische Herangehensweise an die Ausbildungseinheit.
Ausbildereignungsprüfung, Briefbearbeitung, DIN Lang, B5, Kuvertieren, Eintüten, Didaktik, Methodik, Ausbildungsrahmenplan, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Vierstufenmethode, Brainstorming.
Die Ausbildungseinheit konzentriert sich auf die fachgerechte Bearbeitung von Briefen, einschließlich des Falten, Einkuvertierens und Zuklebe von Briefumschlägen im Format DIN Lang und B5. Ziel ist die Verbesserung der praktischen Fähigkeiten des Auszubildenden im Bereich der Briefbearbeitung.
Diese Einheit ist Teil der Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Gesundheitswesen.
Die Arbeit gliedert sich in die Kapitel: Allgemeine Informationen, Planung (inklusive didaktischer Überlegungen, Lernziel und methodischer Überlegungen mit Methodenmix, Methodenbegründung und benötigten Medien/Hilfsmitteln), Verlaufsplanung, Anhang und Ehrenwörtliche Erklärung.
Die Zielsetzung ist die Vermittlung der fachgerechten Briefbearbeitung an den Auszubildenden und die Verbesserung seiner praktischen Fähigkeiten in diesem Bereich. Die Einheit soll die Anwendung von Methoden der Erwachsenenbildung demonstrieren und das Thema in den Ausbildungsrahmenplan integrieren.
Die Arbeit erwähnt explizit die Vierstufenmethode und implizit Brainstorming. Ein detaillierterer Methodenmix wird im Kapitel "Methodische Überlegungen" beschrieben.
Die benötigten Materialien werden im Kapitel "1.3.3 Medien/Hilfsmittel" der Planung detailliert aufgeführt.
Die Arbeit folgt einer klaren Struktur mit Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung und Themenschwerpunkten, Zusammenfassung der Kapitel und Schlüsselwörtern. Sie beschreibt die Planung und Durchführung der Ausbildungseinheit umfassend.
Schlüsselwörter sind: Ausbildereignungsprüfung, Briefbearbeitung, DIN Lang, B5, Kuvertieren, Eintüten, Didaktik, Methodik, Ausbildungsrahmenplan, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen, Vierstufenmethode, Brainstorming.
Kapitel 1, "Planung", bietet detaillierte Informationen zur didaktischen Planung, dem Lernziel und den methodischen Überlegungen, einschließlich des Methodenmixes, der Methodenbegründung und der benötigten Medien/Hilfsmittel.
Dieser Abschnitt liefert grundlegende Informationen zur Ausbildungseinheit, wie z.B. Ausbildungsfirma, Ausbildungsberuf, Ausbildungsjahr, Ausbildungsabteilung und Dauer der Einheit. Er dient als einführende Übersicht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare