Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
8 Seiten, Note: 1,0 (99 Punkte)
Der Vortrag zielt darauf ab, die Auszubildenden mit den Leistungsarten der Unfallversicherung vertraut zu machen, sodass sie Kunden zu diesem Thema selbstständig beraten können.
Der Vortrag umfasst eine Wiederholung der Definition des Unfallbegriffs und des Geltungsbereichs der Unfallversicherung, gefolgt von der Erarbeitung der Leistungsarten der Unfallversicherung und deren Zielgruppen. Abschließend wird eine Übung durchgeführt.
Die Auszubildenden befinden sich im 3. Ausbildungsmonat des 1. Ausbildungsjahres und werden in der Abteilung Kundenbetreuung ausgebildet. Sie haben bereits die Definition des Unfallbegriffs sowie den Geltungsbereich der Unfallversicherung kennengelernt.
Die Auszubildenden sollen Versicherungs- und Finanzprodukte kennenlernen.
Die Auszubildenden sollen Personen- und Sachversicherungsprodukte für Privatkunden beschreiben und deren Nutzen darstellen können.
Die Auszubildenden sollen die sechs Leistungsarten in der Unfallversicherung kennen und deren Nutzen für den Kunden herausstellen können. Sie sollen außerdem eigenverantwortlich und selbstständig telefonische Beratungen zum Thema Unfallversicherung durchführen und Kundenfragen beantworten können.
Die Auszubildenden sollen die sechs Leistungsarten der Unfallversicherung sowie deren Zielgruppen kennenlernen.
Die Auszubildenden sollen die Wichtigkeit der privaten Unfallversicherung für den einzelnen Kunden und das Unternehmen erkennen.
Es werden keine psychomotorischen Fähigkeiten vermittelt.
Der Vortrag beginnt mit einer Begrüßung und einem kurzen Austausch mit den Auszubildenden. Anschließend wird das Thema des Vortrags (Leistungsarten der Unfallversicherung und ihre Bedeutung für den Kunden) vorgestellt.
Die Schlüsselwörter des Vortrags sind: Unfallversicherung, Leistungsarten, Zielgruppen, Kundenberatung, Telefonie, Versicherungs- und Finanzprodukte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare