Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
18 Seiten, Note: 1,3
Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Lernenden die Anwendung erlernter Techniken der Verteilungsrechnung auf berufsrelevante Inhalte zu ermöglichen. Dabei sollen sie selbstständig Lösungsstrategien entwickeln und diese fachbezogen in einer Rechtsanwaltskanzlei anwenden. Die Schüler sollen die Bedeutung dieser Techniken für die Praxis erkennen und ihr ökonomisches Denken, insbesondere hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit einer Kanzlei, weiterentwickeln.
Dieser Abschnitt beschreibt die Zusammensetzung der Lerngruppe, die Heterogenität der schulischen Vorbildung und die Besonderheiten der Schüler. Es werden positive Aspekte wie die gute Unterrichtsbeteiligung und die ausgeprägte Sozialkompetenz der Schüler hervorgehoben.
Dieser Teil erläutert die Legitimation des Themas durch den Rahmenlehrplan und die Einordnung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtsreihe. Es wird die Hauptintention der Stunde, die didaktische Transformation und das methodische Vorgehen im Detail dargelegt.
Dieser Abschnitt definiert die konkreten Lernziele der Unterrichtsstunde. Es werden die erwarteten Lernergebnisse und Kompetenzen der Schüler beschrieben.
Dieser Abschnitt präsentiert einen detaillierten Stundenplan, der die einzelnen Unterrichtseinheiten, Methoden, Sozialformen und Medien beschreibt. Es werden die Phasen der Motivation/Hinführung, Erarbeitung, Sicherung und der didaktische Reserve dargelegt.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenfelder des Textes sind Verteilungsrechnung, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Reisekostenverteilung, berufsspezifische Situationen, ökonomisches Denken und Methodenkompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare