Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2009
23 Seiten, Note: 1,8
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, die Vermittlung einer Ausbildungseinheit zur Konzeption und Kreation eines Mailings zu beschreiben. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung didaktischer Prinzipien und pädagogischer Vermittlungsformen, um die Ausbildungsinhalte praxisnah zu vermitteln.
Die Einleitung erläutert das Thema des Mailings und seine Bedeutung in der Direktwerbung. Es werden die einzelnen Bestandteile eines Mailings und die Bedeutung einer persönlichen Ansprache in der Werbung hervorgehoben.
Der Kapitelteil "Fakten" behandelt die rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung, das Arbeitsmaterial und die Arbeitsbedingungen für den Auszubildenden. Darüber hinaus wird das Briefing für das Mailing vorgestellt.
Der Abschnitt "Pädagogische Vermittlung" stellt die Ziele der Lerneinheit dar und beschreibt die Bedeutung der vollständigen Handlungsfähigkeit. Die Methoden, die zur Erreichung der Handlungsfähigkeit eingesetzt werden sollen, werden erläutert.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Unterweisungsentwurfs sind: Mailings, Direktwerbung, Konzeption, Kreation, pädagogische Vermittlung, Handlungsfähigkeit, Lernziele, Lernbereiche, Kaufmännische Ausbildung, Marketingkommunikation, Berufsausbildung, AEVO.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare