Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
10 Seiten, Note: 1,0
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um eine Personalakte nach firmeninternen Kriterien ordnungsgemäß und effizient anzulegen.
Der erste Abschnitt der Unterweisung befasst sich mit der Einführung in die Thematik der Personalaktenführung. Dabei werden die Bedeutung der Personalakte im betrieblichen Kontext sowie die grundlegenden Anforderungen an die ordnungsgemäße Aktenführung erläutert.
Der zweite Abschnitt behandelt die konkreten Schritte zur Erstellung einer Personalakte. Hier werden die einzelnen Elemente der Akte, wie z. B. Bewerbungsunterlagen, Arbeitsvertrag und Zeugnisse, im Detail vorgestellt. Zudem werden die relevanten Datenschutzbestimmungen im Zusammenhang mit der Personalaktenführung beleuchtet.
Personalakte, Personalverwaltung, Datenschutz, Aktenführung, Bewerbungsunterlagen, Arbeitsvertrag, Zeugnisse, firmeninterne Kriterien, Datenschutzbestimmungen, Bundesdatenschutzgesetz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare