Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
10 Seiten, Note: 1,0
Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt
Berufs- und arbeitspädagogische Prüfung
AEVO § 3 Absatz 4
Aufgabe:
Unterweisung eines Auszubildenden in einer Fertigkeit und Kenntnis des Ausbildungsberufes (1. Ausbildungsjahr) zur Erreichung eines Feinlernzieles.
Für die Durchführung der Unterweisung vor dem Prüfungsausschuss stehen Ihnen maximal 15 Minuten zur Verfügung.
Eine anschließende Übungsphase ist in der vorgegebenen Zeit nicht enthalten.
Die schriftlichen Vorerwägungen zur Unterweisung sind bis zum 01.04.2011 bei der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt, IHK-Zentrum für Weiterbildung, Mainaustraße 35, 97082 Würzburg einzureichen.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Name: Nicole Mager erlernter Ausbildungsberuf: Diplom-Betriebswirt (FH)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Thema der ausgewählten Lehreinheit für die Unterweisung:
(eigene Formulierung ca. 5 bis 10 Wörter)
Anlegen einer Personalakte nach firmeninternen Kriterien
Fertigkeit und Kenntnis aus dem Ausbildungsberufsbild des Auszubildenden
(1. Ausbildungsjahr)
Richtlernziel: Ausbildungsrahmenplan Bürokaufmann / -frau §3 Nr. 6.2 Personalverwaltung
Groblernziel
Ausbildungsrahmenplan Bürokaufmann / -frau §3 Nr. 6.2 Personalverwaltung, Aufgaben der Personalverwaltung bearbeiten
VORERWÄGUNGEN zur Lehreinheit:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Kenntnisse aus dem Betrieb und der Berufsschule:
Im Personalbereich hat Herr XXX bisher noch nicht gearbeitet, sondern bisher lediglich einen groben Gesamtüberblick über die Arbeit im Personalbereich durch ein Praktikum erhalten. Die Aufgaben im Personalbereich wurden in der Berufsschule durchgenommen.
Fertigkeiten aus dem Betrieb und der Berufsschule :
In einer vorherigen Unterweisung wurde Herrn XXX das Bundesdatenschutzgesetz unter §5 durch unseren Datenschutzbeauftragten näher erläutert und es wurde ihm ein Informationsblatt ausgehändigt. Er verfügt nun über die Kenntnisse und Fertigkeiten mit personenbezogenen bzw. vertraulichen Unterlagen umzugehen.
Bei dem Feinlernziel handelt es sich um die Fortsetzung der Unterweisung.
Der Auszubildende hat die Einsicht, die Kenntnisse und die Fertigkeit sowie das Interesse eine Personalakte in angemessener Zeit ordentlich und sauber zu erstellen. Er besitzt die Entschlossenheit Fehler zu vermeiden.
Es handelt sich um eine erarbeitende Unterweisung.
Der Auszubildende wird hinter dem Objekt rechts neben mir (Linkshänder) platziert.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Kontaktaufnahme:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]