Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
14 Seiten, Note: 1,1
Das Ziel dieser Unterweisung ist es, Auszubildenden im 1. Lehrjahr des Berufes Koch/Köchin die grundlegenden Arbeitstechniken des Zwiebelschneidens in Würfeln zu vermitteln. Die Unterweisung ist Teil des Ausbildungsblocks "Anwendung arbeits- und küchentechnischer Verfahren" und konzentriert sich auf die praktische Anwendung von Schneidetechniken.
Der erste Abschnitt befasst sich mit den Rahmenbedingungen der Unterweisung und analysiert die Adressaten, den Ort der Unterweisung, die Dauer und die benötigten Materialien. Der zweite Abschnitt widmet sich der didaktischen Analyse, einschließlich des Themas der Unterweisung, der Formulierung von Lernzielen und der Förderung von Schlüsselqualifikationen. Es wird auch die Gliederung der Lernabschnitte vorgestellt. Der dritte Abschnitt befasst sich mit der Unfallverhütung und Hygienebestimmungen, insbesondere im Umgang mit Kochmessern. Der vierte Abschnitt analysiert die methodischen Ansätze, wobei die Vier-Stufen-Methode im Mittelpunkt steht und die Rolle des Ausbilders näher betrachtet wird. Der fünfte Abschnitt beschreibt den detaillierten Ablauf der Unterweisung, unterteilt in die Phasen Vorbereitung, Vormachen und Erklären, Nachmachen und erklären lassen, sowie Selbstständiges Üben. Der Abschnitt schließt mit einem Hinweis auf das Berichtsheft und seine Bedeutung für die Ausbildung. Der Anhang enthält Informationen über die Zwiebel und die korrekte Finger- und Handhaltung beim Schneiden.
Die Unterweisung befasst sich mit zentralen Begriffen und Themen wie Arbeitstechniken, Schneiden, Zwiebel, Würfel, Kochmesser, Hygiene, Unfallverhütung, Vier-Stufen-Methode, Schlüsselqualifikationen, Berichtsheft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare