Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
4 Seiten, Note: 1
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden Max Mustermann die korrekte Vorgehensweise beim Kuppeln von Eisenbahnfahrzeugen gemäß der GUV - I 8602 "Führen von Triebfahrzeugen" zu vermitteln.
Dieser Abschnitt beleuchtet die Wahl des Unterweisungsthemas und dessen Bezug zur Ausbildungsordnung für Eisenbahner im Betriebsdienst. Er beschreibt die Zielsetzung der Unterweisung, die korrekte Reihenfolge des Kuppelvorgangs gemäß der GUV - I 8602 zu vermitteln, und skizziert den praktischen Anschluss am folgenden Tag. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse des Auszubildenden Max Mustermann, seiner Vorkenntnisse und seiner persönlichen sowie beruflichen Entwicklung. Der Abschnitt stellt die Schulungseinrichtung „SEiFEE“ vor und gibt einen Überblick über den Zeitpunkt und die Dauer der Unterweisung.
Dieser Abschnitt definiert die Lernziele der Unterweisung, ausgehend vom Richtlernziel der Ausbildungsordnung bis hin zu den Feinlernziele, die der Auszubildende erreichen soll. Hierbei werden die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernbereiche berücksichtigt, die im Zuge der Unterweisung angesprochen werden. Es wird zudem die Lernerfolgskontrolle (LEK) als Leistungsnachweis vorgestellt.
Dieser Abschnitt präsentiert die Ausbildungsmethode, die für die Unterweisung gewählt wurde. Es werden die Vorteile der 4-Stufen-Methode sowie die Kombination mit einem Vortrag auf Grundlage einer PowerPoint Präsentation erläutert. Des Weiteren wird die Begründung für die Methodenwahl dargelegt und die Vorteile der Kombination aus Vortrag und 4-Stufen-Methode hervorgehoben. Zum Abschluss werden die notwendigen Arbeitsmittel für die Unterweisung aufgeführt.
Eisenbahner im Betriebsdienst, Rangieren, Kuppeln, GUV - I 8602, Führen von Triebfahrzeugen, Sicherheitsstandards, Arbeitsschutz, Ausbildungsordnung, Lernziele, 4-Stufen-Methode, Vortrag, PowerPoint Präsentation, LEK, Schulungseinrichtung, SEiFEE
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare