Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
16 Seiten, Note: 1,6
Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik die korrekte Ausführung einer Lötverbindung an einem Sub-D Stecker zu vermitteln. Dabei werden die Sicherheitsvorkehrungen beim Löten, die benötigten Werkzeuge und Materialien sowie die schrittweise Durchführung des Lötprozesses thematisiert.
Die Bedingungsanalyse legt den Fokus auf die Beschreibung der Auszubildenden und ihrer Vorkenntnisse im Bereich des Lötens. Des Weiteren werden der Lernort, die Dauer der Unterweisung und das benötigte Arbeits- und Unterweisungsmaterial spezifiziert. Die didaktische Analyse beinhaltet die Begründung der Themenwahl sowie die Anwendung didaktischer Prinzipien wie Aktivität, Praxisnähe und Altersgerechtigkeit. Die methodische Analyse beschäftigt sich mit der Auswahl geeigneter Methoden und Techniken für die Unterweisung. Der Schwerpunkt des Kapitels "Lernziele" liegt auf der Definition von Richt-, Grob- und Feinlernziele, wobei kognitive, psychomotorische und affektive Lernziele unterschieden werden.
Lötverbindung, Sub-D Stecker, Sicherheitshinweise, Lötprozess, Werkzeuge, Materialien, Lötstation, Heißluftfön, Schrumpfschlauch, Lückentext, Arbeitsschritte, Ausbildung, Elektroniker/in, Energie- und Gebäudetechnik, Didaktik, Prinzipien, Lernziele, Unterweisung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare