Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
5 Seiten, Note: 2
Lernziele:
Richtziel:
Personaldienstleistungen §4 Abs. 1 Nr. 7.2
Grobziel:
b) Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten
Feinlernziel:
Das Anlegen einer Personalakte
Kognitiv:
- der Azubi soll wissen welche Inhalte in die Personalakte gehören
- der Azubi kann im Anschluss selbst eine Personalakte anlegen
Affektiv:
- der Azubi geht konzentriert und motiviert an die Personalakten ran
- der Azubi lernt Ordnungssinn, Motivation und Konzentration
Operationalisierung:
- der Azubi weiß welche Inhalte in eine Personalakte gehören
- der Azubi kann selbstständig eine Personalakte anlegen
Begleitendes Wissen: Datenschutz (wurde auch schon in der Berufsschule besprochen)
Lernerfolgskontrolle:
Der Azubi bekommt einen kleinen Test mit den Fragen die auch schon im Lehrgespräch besprochen wurden. Zudem wird der ab jetzt die Personalakten selbst anlegen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare