Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
12 Seiten, Note: 2,0
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, den Auszubildenden für die Kundenbeziehungspflege im Kontext der interkulturellen Kommunikation zu sensibilisieren. Dabei soll er insbesondere die Besonderheiten der Begrüßung japanischer Geschäftspartner kennenlernen und deren korrekte Anwendung üben.
Die pädagogische Ausgangssituation beschreibt den Kontext des Auszubildenden und die Situation in der Werbeagentur. Die Didaktik legt die Lernziele und -zielbereiche fest und erläutert die Bedeutung der Themenstellung. Der Unterweisungsablauf in Form eines Rollenspiels wird detailliert beschrieben, inklusive der Vorbereitung, der Spielphase und der Auswertung. Der Entwurf schließt mit einem Ausblick auf die Anlagen, die den Lernauftrag, die Verabschiedung, Visitenkarten, das Drehbuch und die strukturierten Auswertungsbögen beinhalten.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Kundenbeziehungspflege, interkulturelle Kommunikation, Begrüßung, japanische Geschäftspartner, kulturelle Besonderheiten, Gestik, Mimik, Körpersprache, Rollenspiel, Ausbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare