Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
17 Seiten, Note: 2,0
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden Christian Daum die Bedeutung von Pflegesymbolen für die fachgerechte Behandlung von Wäsche im Hotelbetrieb zu vermitteln. Das Ziel ist, dass Herr Daum die Wäsche selbstständig und ohne Beschädigungen behandeln kann.
Kapitel 1 beschreibt die Ausgangssituation des Auszubildenden, seine Vorkenntnisse und den Ausbildungsbetrieb. Kapitel 2 analysiert das Thema der Unterweisung im Hinblick auf Richtlinien und die Sachlage. Kapitel 3 strukturiert die Lernziele in Richt-, Grob- und Feinlernziele, unterteilt in kognitive, affektive und psychomotorische Lernbereiche. Kapitel 4 befasst sich mit der didaktischen Begründung der gewählten Methode, des Lernorts und der Lernzeit sowie der verwendeten Arbeitsmaterialien. Kapitel 5 beschreibt die Anwendung der gewählten Methode in vier Stufen. Kapitel 6 behandelt die Planung und Sicherung des Lernerfolges.
Pflegesymbole, Wäschepflege, Textilpflege, Hotelwäsche, Gästewäsche, Ausbildung, Hotelfachmann, Wirtschaftsdienst, Berufsausbildung, Lernziele, Unterweisung, Fachkenntnisse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare