Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
8 Seiten, Note: 1,5
Die Unterweisung hat das Ziel, dem Auszubildenden die fachgerechte Vorgehensweise beim Austausch eines Pumpenkopfes zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der sicheren und effizienten Durchführung aller notwendigen Arbeitsschritte, inklusive der elektrischen Freischaltung und Wiederinbetriebnahme der Pumpe.
Die Unterweisung beginnt mit der Einführung der Schlüsselqualifikationen, die den Auszubildenden während seiner Ausbildung begleiten sollen. Anschließend wird das Lernziel der Unterweisung definiert und in verschiedene Lernziele aufgeteilt. Die Lernzielbereiche umfassen kognitives, psychomotorisches und affektives Lernen. Der Abschnitt "Ablauf der Unterweisung" beschreibt die Vier Stufen Methode, die für die Vermittlung des Themas verwendet wird.
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Pumpenkopf, Austausch, elektrisches Freischalten, Sicherheitsbestimmungen, Werkzeuge, Selbstständigkeit, Arbeitsfreude, Vier Stufen Methode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare