Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2003
15 Seiten, Note: 1,0
Die Unterweisung soll der Auszubildenden das manuelle Errechnen eines Pauschalreisepreises am Beispiel des Veranstalters alltours vermitteln. Dies beinhaltet das Verständnis der Preisstruktur, die Anwendung verschiedener Elemente eines Preisteils und die Einbeziehung relevanter Kundeninformationen.
Das erste Kapitel der Unterweisung stellt den Kontext und die Relevanz des Themas "Manuelles Errechnen eines Pauschalreisepreises" vor. Es werden die Gründe für das Erlernen dieser Fähigkeit sowie die Notwendigkeit der Berücksichtigung individueller Veranstalter-Preissysteme erläutert. Die Auszubildende soll lernen, welche Kundeninformationen für die Preisberechnung benötigt werden.
Das zweite Kapitel beschreibt die Ausgangssituation der Auszubildenden. Es werden Informationen über ihr Alter, ihre Qualifikation, ihre Ausbildungsposition und ihr bisheriges Lern- und Arbeitsverhalten geliefert.
Das dritte Kapitel stellt das Unterweisungsthema "Manuelles Errechnen des Reisepreises einer Alltours-Pauschalreise" vor. Es wird der Aufbau eines Alltours-Preisteils erläutert und die benötigten Kundeninformationen werden genannt. Das Kapitel erklärt den Ablauf der Saisonbestimmung anhand der Abflugtabelle.
Das vierte Kapitel definiert die Lernziele der Unterweisung. Es wird zwischen Grob- und Feinlernziele sowie Lernziele im kognitiven und affektiven Bereich unterschieden.
Das fünfte Kapitel erläutert die Methode der Unterweisung. Es werden vier Stufen der Unterweisung beschrieben: Vorbereiten, Vorführen und aufklären, Nachahmen und ausführen lassen, sowie Abschluss.
Pauschalreise, Preisberechnung, Preisteil, Veranstalter, Alltours, Flugpauschalreise, Kundeninformationen, Destination, Abflugort, Abflugdatum, Saison, Flugzuschlag, Hotel, Zimmerart, Verpflegung, Aufenthaltsdauer, Preissystem, exemplarische Unterweisung, kognitives Lernen, affektives Lernen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare