Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2003
19 Seiten, Note: 2
Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden zu Bankkaufleuten umfassende Kenntnisse über Genussscheine als Sonderanlageform zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Kunden über Anlagemöglichkeiten in Wertpapieren, insbesondere in Genussscheinen, zu informieren. Darüber hinaus sollen sie die Chancen und Risiken dieser Anlageform einschätzen und über Ertragsgutschriften und deren steuerliche Behandlung Auskunft geben können.
Die Unterweisung beschäftigt sich mit dem Thema Genussscheine als Sonderanlageform, wobei die Schwerpunkte auf den Chancen und Risiken dieser Anlageform, Ertragsgutschriften und deren steuerlicher Behandlung sowie der Kundenberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) liegen. Die Unterweisung veranschaulicht die Rechte von Aktionären, Gläubigern und Genussscheininhabern und beinhaltet praktische Übungen zur Anwendung des erworbenen Wissens.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare