Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
5 Seiten, Note: 2
Das Ziel dieser Unterweisung ist es, der Auszubildenden das fachgerechte Falten einer Stoffserviette zu einem Stern beizubringen, unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften. Die Unterweisung soll die Auszubildende befähigen, diese Fertigkeit selbstständig und korrekt anzuwenden.
Unterweisungskonzept: Dieses Dokument beschreibt ein detailliertes Unterweisungskonzept für eine Auszubildende im Beruf der Hotelfachfrau. Es legt die Lernziele, Methoden und den Ablauf der Unterweisung zum Falten einer Serviette in Sternform fest. Der Fokus liegt auf der praktischen Vermittlung der Fertigkeiten unter Einhaltung hygienischer Standards. Das Konzept nutzt die 4-Stufen-Methode, beginnend mit der Vorbereitung und dem Vormachen, über das Nachmachen und Erklären bis hin zum selbstständigen Ausführen und der abschließenden Lernzielkontrolle. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte und die Berücksichtigung möglicher Fehlerquellen gewährleisten eine strukturierte und effektive Wissensvermittlung.
Unterweisungskonzept, Hotelfachfrau, Servietten falten, Sternform, Hygienevorschriften, 4-Stufen-Methode, psychomotorisches Lernen, Erfolgssicherung, Motivation, Selbstkontrolle.
Dieses Unterweisungskonzept beschreibt detailliert den Prozess, einer Auszubildenden im Hotelfach das fachgerechte Falten einer Stoffserviette zu einem Stern beizubringen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Einhaltung von Hygienevorschriften gelegt.
Das Konzept basiert auf der 4-Stufen-Methode: 1. Vorbereitung, 2. Vormachen und Erklären, 3. Nachmachen und Erklären, 4. Selbstständig ausführen lassen. Diese schrittweise Anleitung soll die Auszubildende befähigen, die Fertigkeit selbstständig und korrekt anzuwenden.
Die Auszubildende soll nach der Unterweisung die Serviette fachgerecht zu einem Stern falten können, unter Berücksichtigung aller Hygienevorschriften. Sie soll die Fertigkeit selbstständig und korrekt anwenden können.
Die Unterweisung konzentriert sich auf fachgerechte Serviettentechnik, die Einhaltung von Hygienevorschriften, die Anwendung der 4-Stufen-Methode, die Förderung einer selbstständigen Arbeitsweise sowie die Sicherung des Lernerfolgs und die Motivation der Auszubildenden.
Das Konzept gliedert sich in die vier Phasen der 4-Stufen-Methode. Jede Phase beinhaltet detaillierte Anweisungen und berücksichtigt mögliche Fehlerquellen, um eine strukturierte und effektive Wissensvermittlung zu gewährleisten. Die einzelnen Kapitel beschreiben die einzelnen Phasen detailliert.
Schlüsselwörter sind: Unterweisungskonzept, Hotelfachfrau, Servietten falten, Sternform, Hygienevorschriften, 4-Stufen-Methode, psychomotorisches Lernen, Erfolgssicherung, Motivation, Selbstkontrolle.
Das Unterweisungskonzept umfasst ein Kapitel zum Gesamtkonzept, gefolgt von Kapiteln zu den einzelnen Stufen der 4-Stufen-Methode (Vorbereitung, Vormachen & Erklären, Nachmachen & Erklären, Selbstständig Ausführen). Zusätzlich beinhaltet es Kapitel zur Zielsetzung, den Themenschwerpunkten, einer Zusammenfassung der Kapitel und den Schlüsselwörtern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare