Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2002
16 Seiten, Note: 89 Punkte
Das vorliegende Dokument stellt ein Präsentationskonzept für die Praktische Ausbildereignungsprüfung (PAE) vor, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt wird. Es dient als Vorlage für den Prüfungs-ausschuss und soll dem Ausbilder in der Gestaltung seiner Präsentation zur Unterweisung im Ausbildungsberuf Koch/Köchin behilflich sein.
Das Dokument beginnt mit einer Einführung in die Praktische Ausbildereignungsprüfung (PAE) und erläutert die Bedeutung der Präsentation für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin. Im nächsten Kapitel werden die rechtlichen Grundlagen der Ausbildung erläutert, einschließlich des Ausbildungsberufsbildes, der Ausbildungsordnung und des Ausbildungsrahmenplans. Anschließend werden verschiedene Mind-Mapping-Techniken vorgestellt, die bei der Strukturierung des Unterrichts hilfreich sein können. In den folgenden Kapiteln werden die Planung und Durchführung der Unterweisungseinheit ausführlich beschrieben, einschließlich der Auswahl geeigneter Methoden, der Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und der Gestaltung der Unterweisungssituation. Abschließend werden die Nachbereitung der Unterweisungseinheit und die Lernerfolgskontrolle behandelt.
Praktische Ausbildereignungsprüfung (PAE), Präsentationskonzept, Ausbildungsberuf Koch/Köchin, Sauce Hollandaise, Rechtliche Grundlagen, Ausbildungsberufsbild, Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan, Mind-Mapping, Unterweisungseinheit, Planung, Durchführung, Methoden, Arbeitssicherheit, Lernerfolgskontrolle, Nachbereitung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare