Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2011
5 Seiten, Note: 1,5
1. Lernziele
1.1. Richtlernziel
1.2. Groblernziel
1.3. Feinlernziel
2. Adressenanalyse
2.1. Beschreibung des Auszubildenden
2.2. Beschreibung des Ausbildungsbetriebes
3. Didaktische Analyse
3.1. Prinzip der Fasslichkeit
3.2. Prinzip der Zielklarheit
3.3. Prinzip der Praxisnähe
3.4. Prinzip der Anschaulichkeit
3.5. Prinzip des selbstständigen Handelns
3.6. Prinzip der Erfolgssicherung
4. Lernbereiche
4.1. Kognitiver Bereich
4.2. Affektiver Bereich
5. Methodik
5.1. Die Vier-Stufen-Methode
5.1.1. Vorbereitung
5.1.2. Vormachen und Erklären
5.1.3. Nachmachen und Erklären
5.1.4. Übungsphase (Lernerfolgskontrolle)
6. Anlagen
Unterweisungsmittel
Ausbilderordnung
Im Rahmen der Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/-frau sollen dem Auszubildenden Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem Bereich der Buchführung gemäß § 3 Nr. 5.2 der Verordnung über die Berufsausbildung des Bürokaufmannes/der Bürokauffrau vermittelt werden.
Laut § 4 Abs. 1 „Ausbildungsrahmenplan soll der/dem Auszubildenden nach § 3 nach der in der Anlage unter Punkt 5.2 „Buchführung“ Abschnitt „c“ Belege sachgerecht erfassen Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden. Der/die Auszubildende soll die einzelnen Schritte beim Ausfüllen des Überweisungsträgers kennen lernen.
Der/die Auszubildende hat nach der Unterweisung die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse zum selbstständigen Ausfüllen eines Überweisungsträgers.
Der 16jährige Peter Pan ist Auszubildender in unserem Betrieb. Er kam unmittelbar nach dem erfolgreichen Abschließen der Realschule. Peter Pan befindet sich im fünften Monat des 1. Ausbildungsjahres und ist seit wenigen Tagen in der Abteilung „Buchhaltung“ eingesetzt. Zuvor erlangte Peter Pan Fertigkeiten und Kenntnisse in der Abteilung „Einkauf“, in der unter anderem mit dem Bestellen von Waren vertraut gemacht wurde. Er überzeugt durch seine selbstbewusste und aufgeschlossene Art. Gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern ist er stets freundlich. Peter Pan ist ein motivierter und lernwilliger Auszubildender. In der Berufsschule erbringt er gute Leistungen.
Mit mehr als 300.000 zufriedenen Stammkunden und über 150 Mitarbeitern, davon 23 Auszubildende in den verschiedensten Ausbildungsberufen, zählt die Firma Hans Schreiber, Großhandel für Bürobedarf, zu den führenden Online-Versandhändlern für Bürobedarf in Deutschland. Unser über 20.000 Artikel umfassendes Sortiment bietet Ihnen neben dem täglich anfallenden Bürobedarf zusätzlich eine große Auswahl an Bürotechnik, Bürostühlen, EDV etc.
Bei diesem Prinzip werde ich als Ausbilder bei neu zu vermittelnden Inhalten an Bekanntem anknüpfen z. B. vom Bekannten zum Unbekannten.
Dem/der Auszubildenden muss zu Beginn des Lernprozesses das Ziel der Ausbildung klar definiert werden. Er/sie soll wissen, was am Ende von ihm/ihr verlangt wird.
[...]
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare