Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2012
10 Seiten, Note: 1
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Die vorliegende Ausbildungseinheit zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich Mediengestaltung Digital und Print die grundlegenden Prinzipien der Satzspiegelkonstruktion mithilfe der Diagonalkonstruktion zu vermitteln. Die Einheit soll ihnen die Fähigkeit ermöglichen, einen festen Satzspiegel für Doppelseitenlayouts selbstständig zu konstruieren und so ein Gefühl für die ausgewogene Gestaltung von Büchern, Broschüren und Zeitschriften zu entwickeln.
Die Ausbildungseinheit beginnt mit einer kurzen Vorstellung des Unternehmens XXX und der Mitarbeiter in der Gestaltungsabteilung, darunter die Auszubildende Frau Schneider. Es wird der Lernort, der Zeitrahmen der Unterweisung und die Lernziele definiert. Dabei werden das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel der Einheit erläutert. Die Ausbildungseinheit setzt sich aus vier Lernbereichen zusammen: dem kognitiven, dem affektiven und dem psychomotorischen Lernbereich sowie dem Bereich der Kompetenzen. Die Kompetenzen umfassen die Fachkompetenz, die Methodenkompetenz, die Sozialkompetenz und die Individualkompetenz.
Die Methode der Unterweisung, die Vier-Stufen-Methode, wird im Detail vorgestellt und die einzelnen Stufen, Vorbereiten, Vormachen, Nachmachen und Üben, werden beschrieben. Der Ablauf der Unterweisung wird Schritt für Schritt erläutert, wobei die einzelnen Schritte der Diagonalkonstruktion für die Satzspiegelkonstruktion dargestellt und mit Abbildungen illustriert werden. Der Satzspiegel wird als ein wichtiger erster Schritt in der Gestaltung definiert und seine Bestandteile, der Kopfsteg, der Fußsteg, der Bundsteg und der Außensteg, werden erklärt.
Die Lernerfolgskontrolle wird als wichtiger Bestandteil der Ausbildungseinheit beschrieben. Es wird vorgeschlagen, das Vorgehen der Auszubildenden am nächsten Tag zu wiederholen und den Satzspiegel in Indesign zu übertragen und mit Inhalt zu befüllen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Diagonalkonstruktion, den Satzspiegel, die Gestaltung von Doppelseiten, die Vier-Stufen-Methode, die Ausbildungseinheit, die Mediengestaltung, die Fachkompetenz, die Methodenkompetenz, die Sozialkompetenz und die Individualkompetenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare