Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2010
8 Seiten, Note: 2,0
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Lebensmittelverarbeitung
Dieser Unterweisungsentwurf dient der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich des Bereitstellens und Einsetzens von Verpackungsmaterialien, insbesondere beim Wechsel der Tesabandrolle an einer Tesabandmaschine. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der 4-Stufen-Methode, um dem Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, die Tesabandrolle selbstständig zu wechseln und die Maschine wieder in Betrieb zu nehmen.
Der Unterweisungsentwurf beginnt mit einer Darstellung des Ausbildungsstandes des Auszubildenden und der verwendeten Ausbildungsmittel. Anschließend werden die Lernziele der Unterweisung definiert, wobei ein Richtlernziel, ein Groblernziel und ein Feinlernziel formuliert werden. Die methodische Analyse erläutert die Anwendung der 4-Stufen-Methode und die einzelnen Schritte des Unterweisungsablaufs werden detailliert dargestellt. Die Stufe 1 - Vorbereitung umfasst die Begrüßung, Motivation und Einführung in das Thema der Unterweisung. Die Stufe 2 - Vormachen und erklären beinhaltet eine schrittweise Demonstration des Tesabandrollenwechsels, wobei der Ausbilder die einzelnen Arbeitsschritte erklärt und die Gründe für die jeweilige Vorgehensweise erläutert. Die Stufe 3 beinhaltet das Nachmachen und Erklären lassen durch den Auszubildenden, während der Ausbilder den Lernprozess unterstützt und gegebenenfalls Fehler korrigiert. Die Stufe 4 - Üben ermöglicht dem Auszubildenden, das Gelernte selbstständig anzuwenden und zu üben. Abschließend wird die Lernerfolgskontrolle beschrieben, die nach einigen Tagen durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass der Auszubildende das Erlernte verstanden und behalten hat.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die 4-Stufen-Methode, die Unterweisung im Bereich der Lebensmitteltechnik, das Wechseln der Tesabandrolle an einer Tesabandmaschine, die Anwendung von Sicherheitsvorkehrungen, die praktische Umsetzung von Arbeitsanweisungen und die Lernerfolgskontrolle. Der Text beleuchtet die Bedeutung der methodischen Vorgehensweise in der Ausbildung und die Notwendigkeit, den Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um die Tesabandmaschine sicher und effizient bedienen zu können.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare