Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2013
5 Seiten
Die vorliegende Disposition dient als Grundlage für eine Ausbildungseinheit zum Thema "Erstellen und Prüfung von Reisekostenabrechnungen". Das Ziel der Unterweisung ist es, Auszubildende im Berufsbild des Bürokaufmannes in die Lage zu versetzen, Reisekostenabrechnungen nach den gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften selbstständig und fachgerecht zu überprüfen.
Die Disposition beginnt mit einer Vorstellung der Ausbilderin und der Ausgangssituation des Auszubildenden. Anschließend werden die didaktischen und methodischen Hinweise erläutert. Das operative Lernziel der Unterweisung besteht darin, dass der Auszubildende in der Lage sein soll, Reisekostenabrechnungen selbstständig und fachgerecht zu überprüfen. Die Begründung für die Themenwahl liegt darin, dass Auszubildende im Rahmen ihrer Ausbildung auch in Sekretariaten eingesetzt werden, in denen Reisekostenabrechnungen geprüft werden.
Im Kapitel "Methodische Hinweise" werden die Methodenwahl und die Lernhilfen erläutert. Als Methoden werden das Lehrgespräch und die Fallmethode eingesetzt. Die Lernhilfen umfassen diverse Belege, eine Checkliste und ein Reisekostenabrechnungsformular.
Der Handlungsablauf der Unterweisung umfasst die Nennung des Lernziels, die Motivation, das Lehrgespräch, die Fallmethode, die Erfolgskontrolle und den Abschluss. Im Lehrgespräch werden die theoretischen Grundlagen des Lernziels gemeinsam erarbeitet. Anschließend setzt der Auszubildende das Erarbeitete mit Hilfe der Fallmethode in die Praxis um. Die Erfolgskontrolle besteht darin, dass der Auszubildende eine Reisekostenabrechnung mit Fehlern selbstständig prüfen und die Fehler mündlich korrigieren kann.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Reisekostenabrechnungen, gesetzliche und betriebliche Vorschriften, Dienstreisen, Auslagenersatz, Prüfung, Fehlerkorrektur, Lehrgespräch, Fallmethode, Erfolgskontrolle und Ausbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare