Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2014
10 Seiten, Note: 1,0
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen
Die Arbeitsunterweisung zielt darauf ab, die Auszubildende/Praktikantin mit dem traditionellen Verfahren des Abnehmens und Abformens eines Blauabdrucks vertraut zu machen. Dieser Prozess bildet die Grundlage für die Herstellung verschiedener orthopädischer Hilfsmittel, insbesondere für Einlagen. Die Unterweisung soll die Praktikantin befähigen, selbstständig einen Blauabdruck vom Fuß eines Kunden zu erstellen, dabei die notwendigen hygienischen Maßnahmen zu beachten und die Arbeit eigenständig zu bewerten.
Die Unterweisung beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Rahmenbedingungen, die die beteiligten Personen, den Lernort, den Zeitbedarf und die benötigten Ausbildungsmittel umfasst. Anschließend werden die didaktischen Überlegungen erläutert, die die Bedeutung der Thematik, die Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan, das Ziel der Unterweisung und die Formulierung der Teilziele in den kognitiven, affektiven und psychomotorischen Lernzielbereichen umfassen. Die angestrebten Kompetenzen in den Bereichen Fachkompetenz, Selbstkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz werden ebenfalls dargestellt. Die Umsetzung von Schlüsselqualifikationen wie Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit und sicherer Umgang mit Kunden wird ebenfalls beleuchtet.
Im nächsten Abschnitt werden die methodischen Überlegungen zur Unterweisung vorgestellt, die die Anwendung der erarbeitenden Methode und die angewandten Unterweisungsprinzipien umfassen. Der Ablauf der Unterweisung wird detailliert beschrieben, einschließlich des Ausbildungsstandes der Praktikantin, der Vorbereitungsphase, der Erarbeitungsphase mit Arbeitsgliederung, der Kontrollphase und der Übungsphase. Abschließend wird die Unterweisung mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte abgeschlossen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Orthopädie-Schuhtechnik, die Trittspur/Blauabdruck vom Fuß erstellen, die traditionelle Anmessverfahren, die Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln, die hygienischen Maßnahmen, die Selbstständigkeit, die Eigenverantwortlichkeit, die Kommunikation und den Umgang mit Kunden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare