Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2004
12 Seiten, Note: Gut
Die vorliegende schriftliche Ausarbeitung einer Unterweisung für Friseur/-innen fokussiert auf die fachgerechte Durchführung von Ansatzfärbungen. Das Ziel ist, den Auszubildenden die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um diese anspruchsvolle Haarbehandlung am Modell sicher und effektiv ausführen zu können.
Das erste Kapitel (I. Analyse der Rahmenbedingungen) stellt die Auszubildende und ihre Vorkenntnisse vor, definiert das Feinlernziel der Unterweisung und gliedert die Teillernziele in die Bereiche Kognition, Psychomotorik und Affektivität ein. Das zweite Kapitel (II. Sachanalyse) zerlegt die Arbeitsabläufe der Ansatzfärbung in einzelne Teilvorgänge. Für jeden Schritt werden detaillierte Ausführungshinweise und Begründungen gegeben, um die Vorgehensweise und die zugrundeliegenden Prinzipien zu erläutern.
Ansatzfärbung, Haarbehandlung, Farbverändernde Mittel, Hygienevorschriften, Materialwahl, Werkzeuge, Arbeitstechnik, Teillernziele, Arbeitsablauf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare