Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2014
5 Seiten, Note: gut
Diese Unterweisungseinheit zielt darauf ab, Auszubildenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um einen Reifenschaden fachgerecht zu reparieren. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des Reifenreparatursystems für schlauchlose Reifen.
Dieses Kapitel definiert das Feinlernziel, den Auszubildenden in die Lage zu versetzen, einen Reifenschaden selbstständig und fachgerecht zu reparieren. Es werden auch die Teillernziele in den kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernbereichen beschrieben, die für das Erreichen des Feinlernzieles notwendig sind.
Dieses Kapitel beschreibt den Ablauf der Unterweisungseinheit, aufgeteilt in vier Phasen: Motivationsphase, Erarbeitungs- und Anwendungsphase, Kontrollphase während der Unterweisung und Übungs-, Anwendungs-, Transferphase nach Abschluss der Unterweisung. Für jede Phase werden die Lerninhalte, methodische Anmerkungen und Medieneinsatz erläutert.
Reifenreparatur, Reifenreparatursystem, Schlauchlose Reifen, Reifenschaden, Unfallverhütungsvorschriften, Werkzeugkunde, Ausbildungseinheit, Kfz-Mechatroniker, Ausbildungsberuf.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare