Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2014
15 Seiten, Note: 1,0
Die Ausbildungseinheit zielt darauf ab, die Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um den Posteingang in einer Rechtsanwaltskanzlei selbstständig, fehlerfrei und in angemessener Zeit zu erledigen.
Dieses Kapitel stellt den Ausbildungsbetrieb, die Auszubildende und ihre Vorkenntnisse im Bereich der Postbearbeitung vor. Es beschreibt die Ausgangssituation der Auszubildenden, ihre bisherigen Erfahrungen und ihr Vorwissen. Zudem wird das Thema der Ausbildungseinheit - die strukturierte Bearbeitung des Posteingangs - näher beleuchtet.
Dieser Abschnitt legt die Lernziele der Ausbildungseinheit fest. Er beschreibt die Notwendigkeit der Ausbildungseinheit im Berufsbild des Bürokaufmanns/der Bürokauffrau, die relevanten Richtlernziel, Groblernziel und Feinlernziel und definiert die kognitiven, affektiven und psychomotorischen Lernziele.
Die Schlüsselwörter der Ausbildungseinheit sind: Posteingang, Rechtsanwaltskanzlei, bürowirtschaftliche Abläufe, Checklisten, fehlerfreie Bearbeitung, Arbeitsmittel, Posteingangsmappe, Brieföffner, Cuttermesser, Posteingangsstempel, Lernziele, Ausbildungszeit, Ausbildungsmethode, Lehrgespräch, Arbeitsauftrag.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare