Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2015
9 Seiten, Note: Gut 91%
Die Unterweisungsprobe zielt darauf ab, die Fähigkeiten des Ausbilders in der praktischen Unterweisung zu demonstrieren. Der Fokus liegt auf der Vermittlung der Fertigkeit, Mundservietten in Form einer "Dschunke" zu falten, im Kontext der Ausbildung zum Hotelkaufmann/Hotelkauffrau. Die Unterweisung soll die Auszubildende befähigen, diese Serviettenform korrekt zu falten und in der Praxis anzuwenden.
Die Adressatenanalyse stellt das Ausbildungsunternehmen, das Grand Hotel München, und die Auszubildende Nicole Schmidt vor. Es werden die relevanten Informationen über das Unternehmen und die Auszubildende, wie z.B. die Größe des Unternehmens, die Anzahl der Mitarbeiter und die Ausbildungszeit, dargestellt.
Die Beschreibung der Lernziele definiert das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel der Unterweisung. Das Feinlernziel wird in kognitive, affektive und psychomotorische Lernziele unterteilt. Außerdem werden die vermittelten Schlüsselqualifikationen, wie z.B. Fachkompetenz, Sozialkompetenz und Individualkompetenz, erläutert.
Die Planung und Durchführung der Ausbildungseinheit beschreibt den Ort, die Dauer, die Methode, die Rolle des Ausbilders, die Lehr- und Ausbildungsmittel, das vorangegangene und das nachfolgende Thema sowie den Ablauf der Unterweisung. Die Unterweisung wird in der Servicestation des Restaurants Münchner Freiheit durchgeführt und umfasst die vier Stufen der Vier-Stufen-Methode: Vorbereitung, Vormachen und Erklären, Nachmachen und erklären lassen sowie Selbstständiges Üben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Ausbildereignungsprüfung (ADA), die praktische Unterweisung, das Falten von Mundservietten, die Serviettenform "Dschunke", die Ausbildung zum Hotelkaufmann/Hotelkauffrau, die Wirtschaftsdienstleistung, die Gästeräume, die Adressatenanalyse, die Lernziele, die Unterweisungsmethode, die Rolle des Ausbilders, die Lehr- und Ausbildungsmittel, die Sicherung des Lernerfolges und die Schlüsselqualifikationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare