Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2015
5 Seiten, Note: 2,4
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden das Herstellen eines Innengewindes mit Hilfe eines Gewindebohrersatzes zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung der 4-Stufen-Methode, um die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse zu erlernen.
Die Unterweisung beginnt mit der Vorstellung des Ausbilders und des Auszubildenden sowie der Beschreibung des Lernorts und der Unterweisungszeit. Anschließend werden die Lernziele definiert, wobei das Grobziel die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker und das Feinziel das Herstellen eines Innengewindes ist. Die Unterweisungsmethode, die 4-Stufen-Methode, wird erläutert und die Sicherheitshinweise für den Umgang mit den Werkzeugen und Spänen werden hervorgehoben.
Im Abschnitt "Unterweisung" wird der Ablauf des Gewindeschneidens Schritt für Schritt erklärt und vorgeführt. Der Ausbilder erklärt die einzelnen Arbeitsschritte, wie das Einspannen des Werkstücks, das Ansetzen des Gewindebohrers, das Drehen und das Spänebrechen. Er betont die Wichtigkeit des Schneidöls und erklärt die Prüfung des Innengewindes.
Im letzten Abschnitt "Kontrolle und Vertiefen durch Üben" wird der Auszubildende aufgefordert, das Erlernte zu wiederholen und Fragen zu stellen. Abschließend wird er dazu angehalten, die Inhalte in sein Berichtsheft zu dokumentieren.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Herstellen eines Innengewindes, die 4-Stufen-Methode, die Verwendung von Gewindebohrersätzen, das Einspannen von Werkstücken, das Ansetzen und Drehen von Gewindebohrern, die Wichtigkeit von Schneidöl und Spänebrechen, die Prüfung des Innengewindes sowie die Sicherheitshinweise beim Umgang mit Werkzeugen und Spänen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare