Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2004
10 Seiten, Note: sehr gut
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr die grundlegenden Prinzipien der Büroorganisation im Reiseverkehrskaufmann zu vermitteln. Der Fokus liegt auf dem selbstständigen und fehlerfreien Anlegen eines Ablageordners für erledigte Kundenvorgänge nach firmeninternen Vorgaben.
Der Unterweisungsentwurf beginnt mit einer Beschreibung der Ausgangssituation, die den Ausbildungsstand des Auszubildenden, seine Lernfähigkeit und die Einordnung des Unterweisungsthemas innerhalb des Ausbildungsrahmenplans beleuchtet. Anschließend werden die Lernziele definiert und in Richt-, Grob- und Feinlernziel unterteilt. Die Lernbereiche werden in kognitiv, affektiv und psychomotorisch unterteilt, um die verschiedenen Aspekte des Lernerfolgs zu erfassen. Im Kapitel "Didaktische Überlegungen" werden die pädagogischen Konzepte hinter dem Unterweisungsdesign erläutert, die auf den Grundsätzen der Anschaulichkeit und der schrittweisen Einführung in die Bürotätigkeiten basieren.
Die Schlüsselwörter dieses Unterweisungsentwurfs sind: Ablageordnung, Büroorganisation, Reiseverkehrskaufmann, Kundenvorgänge, Arbeitsmittel, selbstständiges Arbeiten, systematische Ablage, 4-Stufen-Methode, Anschaulichkeit, Ausbildungsrahmenplan.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare