Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2015
8 Seiten, Note: 1
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Lehrling das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zum selbstständigen Gewindeschneiden zu vermitteln. Dies ist essenziell für die Herstellung von Schraubverbindungen in Metall- oder Stahlbaukonstruktionen.
Dieses Kapitel stellt den Lehrling und seine Fähigkeiten vor und beschreibt die Rahmenbedingungen der Unterweisung, einschließlich Ort, Zeit und Dauer sowie der benötigten Arbeitsmittel.
In diesem Kapitel wird das Thema der Unterweisung, das Gewindeschneiden, definiert und die Lernziele auf verschiedenen Niveaus formuliert. Es werden sowohl kognitive, psychomotorische als auch affektive Lernziele definiert, die den Lehrling in die Lage versetzen sollen, das Gewindeschneiden zu verstehen, die notwendigen Handgriffe zu beherrschen und die Bedeutung von Sorgfalt und Genauigkeit zu erkennen.
Dieser Abschnitt betont die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen für die berufliche Entwicklung des Lehrlings. Es werden die Schlüsselqualifikationen identifiziert, die in der Unterweisung umgesetzt werden sollen, sowie diejenigen, die zusätzlich gefördert werden sollen.
Hier wird die Sozialform der Unterweisung (ausbilderzentriert) und das eingesetzte Lehrverfahren (Vier-Stufen-Methode) erläutert. Die Methodenwahl wird begründet und der Ablauf der Unterweisung in Vorbereitungsphase, Erarbeitungsphase, Kontrollphase und Übungsphase beschrieben.
Dieses Kapitel enthält eine Gliederung der einzelnen Arbeitsschritte, die zur Herstellung eines Gewindes notwendig sind.
Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Arten der Lernerfolgskontrolle, die während der Unterweisung eingesetzt werden. Es werden sowohl optische und praktische, als auch mündliche und schriftliche Kontrollen betrachtet.
Gewindeschneiden, Schraubverbindungen, Metallbau, Stahlbau, Schlüsselqualifikationen, Genauigkeit, Ordentlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Vier-Stufen-Methode, Lernerfolgskontrolle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare